Kontakt
02381 / 589 - 0
Aufnahme
Die geplante Aufnahme in unserem Krankenhaus steht bevor. Worauf sollten Sie achten?
Während der regulären Aufnahmezeiten (Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr) begeben Sie sich einfach in unser Aufnahmebüro im Erdgeschoss des Hauses. Außerhalb dieser Zeiten übernimmt unsere Zentrale/Pforte die administrative Aufnahme und im Notfall gelangen Sie natürlich sofort auf eine unserer Stationen. Um alles weitere kümmern sich unsere Mitarbeiter dann im Anschluss.

An welche Unterlagen sollten Sie denken?
Damit Sie nichts vergessen, haben wir für Sie eine Checkliste für den Krankenhaus-Aufenthalt vorbereitet. In dieser finden Sie alles, was Sie für Ihren Aufenthalt bei uns benötigen. Sie könne die Liste einfach ausdrucken und die Punkte abhaken.
Bei einer geplanten Aufnahme benötigen wir von Ihnen lediglich
- den von einem Arzt oder Krankenhaus ausgestellten Einweisungsschein
- Ihre Krankenversichertenkarte, bzw. einen persönlichen Versicherungsnachweis
Sie besitzen eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht? Dann bringen Sie diese Unterlagen bitte ebenfalls mit. Sofern Sie als gesetzlich versicherter Patient bei uns aufgenommen werden und ggf. von der Zahlung des gesetzlichen Eigenanteils befreit sind, so denken Sie doch bitte an einen entsprechenden Nachweis.
Welche Aufnahmeformalitäten erwarten Sie?
In der Regel müssen Sie uns lediglich einige Fragen zu Ihrer Person und Krankenversicherung beantworten. Wir füllen mit Ihnen gemeinsam den Behandlungs- und ggf. Wahlleistungsvertrag aus. Sie erhalten von uns alle notwendigen Unterlagen und können diese sofort mit auf die Station nehmen.
Bei Fragen rund um die Aufnahme und Ihre Krankenhausrechnung stehen Ihnen unserer Mitarbeiter der Patientenverwaltung natürlich gerne zur Verfügung.