Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
der Schutz unserer Patienten, die in beiden Abteilungen des Evangelischen Lukas-Krankenhauses Gronau zur besonders gefährdeten Risikogruppe gehören, hat für uns oberste Priorität. Mit Blick auf die stetig ansteigenden Infektionszahlen und die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie hatten wir ab dem 9. November 2020 ein Besuchsverbot aussprechen müssen. Da die soziale Teilhabe aber ein wesentlicher Aspekt für die Genesung darstellt und die NRW-Landesregierung die Krankenhäuser in ihrer Allgemeinverfügung vom 22. Dezember dazu angehalten hat, Besuch unter strengen Auflagen zu ermöglichen, lässt das Lukas-Krankenhaus ab Montag, 11. Januar 2021, wieder Besuch zu. Allerdings nur unter Einhaltung konsequenter Infektionsschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel Besuche nur mit tagesaktuellem negativen Antigen-Schnelltest des Angehörigen zu erlauben. Damit verfolgen wir weiterhin unser oberstes Ziel, einen Viruseintrag in unser Krankenhaus möglichst zu verhindern und so unsere Patienten, Mitarbeiter und auch die Angehörigen selbst bestmöglich zu schützen. Wir bewerten die sehr dynamische Situation innerhalb der Pandemie fortlaufend neu und stimmen unsere Maßnahmen auf das aktuelle Infektionsgeschehen und die jeweils gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab.
Die genauen Regelungen fassen wir hier übersichtlich zusammen:
Grundsätzlich begrüßen wir Besuche der Angehörigen während der stationären Behandlung, sie sind Teil unseres therapeutischen Konzepts. Wir bitten aber um Kenntnisnahme und Einhaltung folgender Regeln:
Anmeldung: Besucher müssen sich telefonisch über den Schreibdienst der jeweiligen Abteilung für vorab festgelegte Zeitfenster von Montag bis Freitag für einen Patientenbesuch anmelden.
Die telefonische Terminvereinbarung für die Geriatrie ist werktags von 09:00 bis 11:00 Uhr möglich: Schreibdienst Geriatrie: Tel: 02562/79-226
Die telefonische Terminvereinbarung für die Psychiatrie ist werktags von 10:00 bis 12:00 Uhr möglich. Schreibdienst Psychiatrie: Tel: 02562/79-412
Die Besuchszeiten sind werktags:
Station U1 + 2 | 12.30 – 13.00 Uhr |
Station 1 + 3 | 12.45 – 13.15 Uhr |
Station 5 + U1 | 13.00 - 13.30 Uhr |
Station 1 + 2 | 13.15 - 13.45 Uhr |
Station 3 + 5 | 13.30 - 14.00 Uhr |
Station U1 + 2 | 13.45 - 15.15 Uhr |
Station 1 + 3 | 14.00 - 14.30 Uhr |
Station 5 + 2/3 | 14.15 - 14.45 Uhr |
Planen Sie rund um Ihren Besuch bitte unbedingt Wartezeiten vor und/oder nach dem erforderlichen Antigen-Schnelltest ein. Um möglichst vielen Angehörigen die Gelegenheit zu geben, Ihre Lieben zu besuchen, lassen sich Wartezeiten leider nicht vermeiden. Kommen Sie nicht zu knapp vor Ihrem vereinbarten Termin zu uns - mindestens eine halbe Stunde ist aus organisatorischen Gründen (Wartezeit Antigen-Schnelltest) notwendig. Diese Wartezeit muss allerdings außerhalb des Krankenhauses verbracht werden. Der Schnelltest erfolgt für Besucher werktägig, in der Zeit von 11:00 bis 13:30 Uhr, in einem eigens hergerichteten Abstrichraum im Lukas-Krankenhaus.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Kooperation.
Bleiben Sie gesund.
Herzlich, das Team des Lukas-Krankenhauses