Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Ganz gleich, ob Sie als Patient, Besucher oder möglicher Mitarbeiter auf uns aufmerksam geworden sind – wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten unser Haus, unser Leistungsspektrum und unsere Mitarbeiter näherbringen zu können. Weiterlesen

Geriatrische Komplexbehandlung

Diese Behandlung richtet sich speziell an ältere Patienten, die an chronischen oder Mehrfacherkrankungen leiden, aber nicht an einer normalen Rehamaßnahme teilnehmen können. Bei uns sind Sie dafür in den richtigen Händen. Weiterlesen

+++ Besucher tragen noch Masken+++

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,


der Schutz unserer Patienten, die in beiden Abteilungen des Evangelischen Lukas-Krankenhauses Gronau zur besonders gefährdeten Risikogruppe gehören, hat für uns oberste Priorität. Der Kontakt unserer Patienten zu ihren Angehörigen/Besuchern unterstützt einerseits den Heilungsverlauf, erhöht aber andererseits das Risiko einer Virus-Übertragung auf unsere Patienten bzw. eines Virus-Eintrages in die Einrichtung. Das Gebäude betreten dürfen demnach nur Besucher, die mindestens einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen. Wir ermöglichen Besuche, aber unter Einhaltung bestimmter Regeln, die Sie hier finden.

Aktuelles

Die Johanniter GmbH mit Sitz in Berlin steht unmittelbar vor dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Valeo-Kliniken GmbH, zu der auch das Ev. Lukaskrankenhaus in Gronau gehört. Gleiches gilt für die 100 Prozent Beteiligung am St. Marien-Hospital Hamm von der Kath. St. Paulus Gesellschaft. Die Verträge wurden noch vor Weihnachten unterzeichnet. Um den Erwerb wirksam werden zu lassen, sind nun noch einige Bedingungen zu erfüllen, u.a. die kartellrechtlichen Genehmigungen.
Demnach wird die Johanniter GmbH 67 Prozent der Anteile an den Valeo-Kliniken halten, die übrigen 33 Prozent verbleiben beim – auch aktuellen – Mitgesellschafter Ev. Krankenhaus Lippstadt Förder-Stiftung. Die Kirchenkreise Hamm und Münster, die Ev. Kirchengemeinde Hamm und der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. scheiden als Gesellschafter aus, werden aber weiterhin in den jeweiligen Kuratorien die Möglichkeit der Mitgestaltung haben.

„Wer liebt, was er tut, dem fällt gar nicht auf, dass es Arbeit ist“ – dieser Spruch steht in einem Dankesschreiben einer ehemaligen Patientin der Geriatrischen Tagesklinik am Ev. Lukas-Krankenhaus Gronau. So herzlich, empathisch und natürlich kompetent hatte die ältere Dame das Team, das ihr wieder auf die Beine geholfen hat, empfunden. „Wir erhalten von unseren Patienten nach ihren Behandlungen hier oft viel Wertschätzung. Es freut uns natürlich sehr, dass sie sich hier so wohl gefühlt haben, und ihre individuelle Therapie wirklich viel gebracht hat“, schaut Gesundheits- und Krankenpflegerin Lilly Grundmann vom Team der Tagesklinik dankbar auf jeden Schützling, der am Ende der dreiwöchigen ambulanten Behandlung in der Klinik gesünder und glücklicher Tschüss sagt. In diesem Jahr kann die Tagesklinik am Lukas Gronau auf ihre 25-jährige Geschichte zurückblicken.

Über uns

Das Evangelische Lukas-Krankenhaus Gronau kann auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurückblicken. So verfügen wir einerseits über einen reichen Erfahrungsschatz, arbeiten andererseits immer am Puls der Zeit. In all den Jahren und Jahrzehnten hat sich an unserer Grundhaltung aber nichts geändert. weiterlesen

Hier gibt es unsere aktuellen Ausgaben der "Sprechstunde"

Unsere Qualität wird überwacht

Wenn Sie sich davon überzeugen möchten, dass wir Qualitätsstandards setzen und uns in unserer täglichen Arbeit an diesen orientieren, können Sie hier den aktuellen Qualitätsbericht einsehen.

Psychiatrie und Psychotherapie

Am Lukas-Krankenhaus behandeln wir alle Arten seelischer Erkrankungen. Um diese Leistungen auch anbieten zu können, verfügen wir über viele therapeutische Möglichkeiten. Weiterlesen